Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten rund um das Dorf und den Dorfverein Kleinhüningen

Chillout

Jugendzentrum Kleinhüningen

Das Jugendzentrum Chillout ist das neuste Jugendzentrum der Stadt Basel und wurde am 23. September 2020 feierlich in Kleinhüningen eröffnet.
Allerdings ist der Betrieb des Jugendzentrums seit Anfang an in einer Zwischennutzung untergebracht. Nach zwei Umzügen befindet sich das Jugendzentrum Chillout heute in provisorischen Räumlichkeiten an der Neuhausstrasse 21. Leider endet die Nutzung dieser Räumlichkeiten per Mai 2024. Wir sind daher auf der Suche nach neuen jugendgerechten Räumlichkeiten, wo sich Jugendliche zurückziehen können und Jugendarbeit längerfristig betrieben werden kann.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie wissen, wo Räumlichkeiten in Kleinhüningen demnächst frei werden (siehe Kontaktdetails auf dem Flyer).

ab dem 31. August in ausgewählten Kinos in der Deutschschweiz

Bahnhof der Schmetterlinge

Ein Film von Daniel Ballmer & Martin Schilt

Was soll der alte Badische Rangierbahnhof in Basel künftig sein: eine Drehscheibe für Güter und Container oder eine Drehscheibe für Tiere und Pflanzen? „Bahnhof der Schmetterlinge“ zeigt an einem exemplarischen Fall, wie wir als Gesellschaft mit gefährdeten Lebensräumen umgehen. Der Film erzählt die Geschichte eines Orts, wo zwei Wegnetze einander in die Quere kommen, aus der Perspektive verschiedenster Menschen und Tiere. 
Immer öfter werden bei grossen Infrastrukturprojekten Klimaschutz und Naturschutz gegeneinander ausgespielt. Dies macht „Bahnhof der Schmetterlinge“ brandaktuell. Der Film behandelt grundlegende Fragen, die mit voller Wucht auf unsere Gesellschaft zukommen. Eins ist sicher: Der Prozess um den „Gateway Basel Nord“ ist ein Präzedenzfall für Zukunftsprojekte im ganzen Land.

27. November 2022, ab 10:00 Uhr
Stücki Park (Village)

VINTAGE DAY

POWERED BY LIONS CLUB ST. JAKOB ZU BASEL

Besuchen Sie den einzigartigen Vintage Day für Uhren und zertifizierte Luxusartikel und erleben Sie secondhand der anderen Art.

Brands aus verschiedenen Bereichen der Luxusgüterindustrie bewerten und verkaufen Produkte aus Vorbesitz. Ob einen luxuriösen Zeitmesser oder ein antikes Schmuckstück, Sie werden Ihr passendes Accessoire bei uns finden.

22. Oktober 2022, 11:00 - 20:00 Uhr
Stücki Park

Stücki Park Fest

Feiern Sie mit uns am 22. Oktober das erste «Food & Science» Fest im Stücki Park!

Freuen Sie sich auf Spiel und Spass für die ganze Familie, auf kulinarische Köstlichkeiten und spannende Rundgänge.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des transformierten Stücki Park und erleben Sie die faszinierende Welt von Life Sciences auf spielerische Weise.

Wann: Samstag, 22. Oktober 2022
Start: 11.00 Uhr
Ende: 20.00 Uhr
Wo: Stücki Park Basel, Haupteingang Hochbergerstrasse 70

17./18. September 2022
Dorfverein pro Kleinhüningen

40 Jahre Dorfverein
pro Kleinhüningen

Der Dorfverein lädt alle Bewohner der Region ein mit uns diesen denkwürdigen Anlass zu Feiern. Es soll die Leute aus Kleinhüningen auch etwas entschädigen für die sehr lärmigen letzten Monate und zusammen wollen wir mit Musik und Unterhaltung ein gemütliches Beisammensein feiern.
Als ehemaliges Fischerdorf wollen wir dem Thema Fisch auch kulinarisch ein wenig Achtung erweisen mit frisch geräucherten Forellen und Fischknusperli. Das Ganze zu attraktiven Preisen.
Wem nicht nach Fisch ist, für die gibt es wie bei einem Schweizer Fest üblich, die entsprechenden Grilladen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Anlass und zahlreiche Gäste.

Oktober 2021
Quartierzeitung Mozaik 4/2021

Über 18 Brücken kannst du sehn: Vom Fischerdorf zum Industriequartier

Es war einmal ein kleines Fischerdorf. Gründer soll Attila, der Hunnenkönig sein. Heute ist Kleinhüningen ein Eldorado der Widersprüche, die man auf einem Rundgang entdecken kann.

29. Oktober 2020
Nein zum Hafenbecken 3, Referate

Fünf Referate betreffend Nein zum Hafenbecken 3

Zoë Roth: Eine Sackgasse für Klima & Biodiversität
Thomas Grossenbacher: Umdenken statt mehr Infrastruktur und mehr LKW-Verkehr
Julia Fischer: Kein Klimaschutz, sondern massive Umweltbelastung für Basel
Oliver Balmer: Hier würde eine Perle unwiderruflich zerstört
Lorenz Amiet: Veraltetes Logistikkonzept, das dem alpenquerenden Güterverkehr nichts bringt

29. Oktober 2020
Nein zum Hafenbecken 3, Medienmitteilung

Volle Fahrt in die falsche Richtung: Geht so Klimaschutz?

Erst kürzlich erklärte sich Basel als eine der ersten Städte Europas zur Klimastadt undrief den Klimanotstand aus. Und nun soll hier ein gigantisches Verkehrsterminal fürden Güterumschlag mit ganz Europa gebaut werden? Dagegen wehren sich diegrossen Natur- und Umweltschutzverbände Pro Natura, Greenpeace RegionalgruppeBasel, WWF und Fondation Franz Weber gemeinsam mit Politikerinnen und Politikernvon links bis rechts. An der heutigen Medienkonferenz zeigten sie gemeinsam auf:Das Hafenbecken 3 ist ein Paradebeispiel für veraltetes Denken und führt komplett indie falsche Richtung. Mit 100‘000 zusätzlichen LKWs und der Zerstörung eines für dieArtenvielfalt überaus wertvollen Naturschutzgebietes steht das Grossprojekt diametralim Widerspruch zu den Zielen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

17. September 2020
Kleinbasler Zeitung

Hafebeggi I, II … und III?

Ein Artikel von Karin Rey über die Entstehung der Hafenbecken in der Kleinbasler Zeitung vom 17.9.2020.

Der Anschluss an Basel-Stadt 1908 hatte für das ehemals ländlicheFischerdorf Kleinhüningen weitgreifende Folgen. Innerhalb wenigerJahrzehnte sollte sich das Dorf mit seinen umliegenden Pflanzgärtenund Weideplätzen zu einem Industriegebiet wandeln … nicht zuletztdurch den Bau der beiden Hafenbecken und den zugehörigenGebäuden.

29. Juni 2020
Dorfverein Kleinhüningen

Jetzt geht es in die nächste Runde!

NEIN zum Hafenbecken 3

Am 29.11.2020 wird darüber abgestimmt! Die Vorlage heisst "Grossratsbeschluss vom 12. Februar 2020 betreffend Ausgabenbewilligung zur Realisierung des Hafenbeckens 3".

6. Juni 2018
Dorfverein Kleinhüningen

Es ist genug!

NEIN zu Gateway Basel-Nord

Der Informationsanlass ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung.

16. Mai 2018
Dorfverein Kleinhüningen

Unser Schiff

Das neue Flaggschiff für die Basler Personenschifffahrt

Am Mittwoch den 16. Mai wird es feierlich beim «Feuerwehrsteiger» am St. Johanns Rheinweg getauft.